Wer ich bin und was mich ausmacht.

Portrait Simone Spühler Uster OsteoCranio osteo-cranio

Simone Spühler

KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom
Methode Craniosacral Therapie

Supervisorin OdA KT

Master of Science in Osteopathie (AT)

dipl. Physiotherapeutin FH

Mit meiner offenen und feinfühligen Art begleite ich Menschen mit ihren individuellen Anliegen. Dabei unterstützt mich das ganze Wissen meiner breiten Ausbildung und das Können meiner Hände dank der Berufserfahrung von über 25 Jahren.

Mein Werdegang:

 

Berufserfahrung

  • OsteoCranio
    Osteopathie/Etiopathie, Craniosacral Therapie (2021 – Heute), ab 2024 Supervision OdA KT

  • ERIDANOS – Schule für Craniosacral Therapiewww.eridanos.ch
    Dozentin (2019 – Heute)

  • Physio am Bahnhof
    Osteopathie/Etiopathie, Craniosacral Therapie, bis 2014 Physiotherapie (2011 – 2021)

  • Gesundheitspraxis Uster
    Physio- und Craniosacral Therapeutin (selbständig) (2004 – 2011)

  • David Back Clinic (DBC) / Fitness Connection Uster
    Physio- und Craniosacral Therapeutin / Leitung Physiotherapie und DBC (1999 – 2004)

  • Zürcher Höhenklinik Wald
    Physiotherapeutin (1997 – 2000)

  • Clinique de Genolier
    Physiotherapeutin (1997 – 1997)

Ausbildungen

  • Supervisorin OdA KT (2024)

  • KomplementärTherapeutin mit eidg. Diplom, Methode Craniosacral Therapie (2020)

  • KomplementärTherapeutin OdA KT mit Branchenzertifikat, Methode Craniosacral Therapie (2017)

  • Master of Science in Osteopathie an der fh gesundheit / university of applied sciences tyrol in Innsbruck (2012 – 2014)

  • Studium in Osteopathie an der International Academy of Osteopathy (2007 – 2012)

  • Craniosacral Therapeutin Cranio Suisse® (1998 – 2001)

  • Dipl. Physiotherapeutin FH (Universitätsspital Zürich, 1993 – 1997)

Weiterbildungen (ausgewählte)

  • Craniosacral Therapie für Säuglinge, Babys und Kinder

  • Biodynamische Craniosacral Therapie

  • Prozessorientierte Begleitung in der Körpertherapie

  • Den Körper erwecken/Dissoziation

  • Faszienarbeit

  • Zervikaler Kopfschmerz/Migräne

  • Myofaszial Release®

  • Gewaltfreie Kommunikation; Prozessbegleitung in der KomplementärTherapie

  • Path of Love (Retreat für persönliches Wachstum und Entwicklung)

  • Learning Love (Seminare zur persönlichen Weiterentwicklung, speziell in Bezug auf Beziehungsdynamiken, mit sich selbst und Anderen)

Sprachen

Deutsch, Englisch, Französisch